Vor längerer Zeit habe ich mit einfachsten Mitteln Straßenlaternen aufgebaut. Mit den bereits vorhandenen Materialien soll nun noch ein Flutlicht für die Autorennbahn entstehen. Der Strahler soll mit insgesamt acht LEDs die beiden Spuren meiner Bahn ausleuchten. Die Kosten für das Flutlicht belaufen sich auf 0,42 € pro LED und 0,41 € für den LED-Reflektor. Bei acht LEDs mit Reflektor kommt man folglich 6,64 € Materialkosten. Als Gestell für den Strahler kommt eine 4mm Holzleiste aus dem Baumarkt und als Mast ein Stecken einer Silvesterrakete zum Einsatz. Hier dürfte sich in jeder Bastelkiste geeignetes Material finden.
Benötigtes Material
- 5mm LED-Reflektor bei reichelt.de
- 5mm LED bei reichelt.de
- Holzleiste 4mm oder Stab einer Silvesterrakete (etwas zu dick)
1. Das Flutlicht-Grundgestell
Im ersten Schritt baue ich den Rahmen aus der 4mm Holzleiste und bohre die 1mm-Löcher zur Aufnahme der LEDs. Die Beinchen der Leuchtdioden werden durch die Bohrungen geführt und umgebogen. Achtung: Bereits hier auf die Polung achten. Alle langen Beinchen auf die eine Seite biegen (+Pol) und alle kurzen auf die andere (-Pol)
2. Verdrahtung der LEDs
Die LEDs werden parallel geschaltet und später über einen gemeinsamen Vorwiderstand angeschlossen. Verdahtet habe ich die LEDs mit einer einzelnen Kupferader aus einem Lautsprecherkabel.
Verschaltung der beiden Lichtleisten:
3. Lackieren und verkleben mit dem Mast
Der Winkel der Strahler auf dem Mast ist abhängig von der Höhe. Hier muss jeder selbst testen. Ich habe solange probiert, bis das Flutlicht beide Slots einigermaßen schön ausleuchtet.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbau der Flutlichter für die Autorennbahn.
Cool!
Hallo,
was für einen Widerstand hast Du genommen
Den musst Du berechnen. Such mal über Google nach „LED Vorwiderstand berechnen“
Ein danke an roland
Immer gerne!