Analoges Slotcar von NSR im Maßstab 1:32 mit Sidewinder Antriebsform.
- Erscheinungsjahr: 2025
- Motor: Shark EVO 21,5 21.500 rpm
- Breite: 63,4 mm
- Höhe: 30,8 mm
- Länge: 126,3 mm
- Radstand: 76 mm
- Abstand Hinterachse: Leitkielschaft: 92 mm
- Karosseriegewicht: 13,7 g Longtail, 13,0 Shorttail
Die Lola T280-T290-Serie ist eine Serie von Wettbewerbsautos, die in den 1970er Jahren von Lola Racing Cars gebaut wurden und ab 1972 in den Prototypen-Sportwagenmeisterschaften in den Klassen 3 und 2 Liter Hubraum eingesetzt wurden.
Die Version für die Wettbewerbe der Gruppe 6, nämlich der Lola T280, verfügte über einen 3.000-CFM-Motor, der 450 PS in einem nur 600 kg schweren Auto leisten konnte, das mit einem Aluminium-Monocoque-Chassis und einer Fiberglaskarosserie ausgestattet war.
Der Sieg bei den 4 Stunden von Le Mans im März 1972 zeigte das Potenzial des T280 vor den prestigeträchtigeren 24 Stunden im Juni, bei denen Jo Bonnier selbst am Morgen während einer Überrundungsphase auf dem dritten Platz in einen tödlichen Unfall verwickelt war.
Die Nachbildung im Maßstab 1:32 von NSR wurde mit dem Ziel hergestellt, sich an der Spitze der Kategorie „Klassik“ zu positionieren.
Die verschiedenen innovativen und technologischen Lösungen, die in der Nachbildung im Maßstab 1:32 von NSR zum Einsatz kommen, ermöglichen es dem Lola T280/290, sich an die Spitze der Kategorie Classic zu setzen und eine perfekte Kombination aus Leistung und Geschichte zu erreichen.
Der Lola T280/290 ist in Sidewinder-Konfiguration und mit den Standardkomponenten der Classic-Reihe ausgestattet.
Das Chassis des Lolas wurde komplett neu gestaltet.
Die Struktur verfügt über modifizierte Rippen, die eine bessere Chassis-Flexibilität und eine Gewichtsersparnis von 20 Prozent ermöglichen und so eine bessere Leistung bieten.
Die Bäuche und das Vorderende wurden entleert, während die Querträger erhalten blieben, um die mögliche Platzierung zusätzlicher Ballaststoffe zu erleichtern.
Die hintere Rahmenstruktur wurde neu dimensioniert und verstärkt, um ein besseres Kurvenverhalten zu gewährleisten.
Der Rahmen wurde im Kontaktbereich mit der Motorhalterung komplett neu gestaltet, wodurch die Querbewegung reduziert und die Laufruhe des Rahmens erhöht wurde.
Zum ersten Mal bei einem klassischen Modell wird das gesamte Gewicht der Karosserie gleichmäßig auf den Umfang des Chassis verteilt.
Sowohl die Nase als auch die Bäuche sind tatsächlich ständig in Kontakt mit dem Chassis.
Diese Lösung ermöglicht auch das breiteste Chassis im klassischen Bereich (62 mm Breite der Lola-Bäuche gegenüber 58 mm beim Porsche 908).
Die Flexibilität der Karosserie hat dank des strategischen Befestigungssystems der Komponenten und des sorgfältigen Designs der Karosserie selbst exponentiell zugenommen.
Das Gewicht der kompletten und lackierten Lola-Karosserie beträgt in rennfertiger Konfiguration und in der „Kurzheck“-Version nur 13 Gramm.
Formen, Abmessungen und Lolas Schwerpunkt sorgen für einwandfreie Leistung.
Im obigen Bild können Sie (in Blau) sehen, wie der Lola T280/290 deutlich niedriger ist als sein direkter Konkurrent und bereits sehr schneller Porsche 908 NSR.
Der Lola T280/290 nahm im Laufe der Jahre an legendären Rennen der 1970er Jahre teil, wie den 24 Stunden von Le Mans, der Targa Florio, Daytona und vielen mehr.
Die Treue bei der Umsetzung der Lackierungen, kombiniert mit der Qualität der italienischen Produktion, macht die NSR-Heimreplika auch aus rein modelltechnischer Sicht zu einem echten Juwel.
Die Studien und technischen Entwicklungen, die beim Lola T280/290 vorgenommen wurden, verwandeln ein Vintage-Modell in ein Slotcar für extreme Wettkämpfe; geboren und gemacht, um bei den wichtigsten Wettbewerben in der Kategorie Classic zu GEWINNEN.
ACHTUNG! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Achtung: Funktionsbedingte Klemmgefahr. Verpackung aufbewahren, da sie wichtige Hinweise enthält.
ACHTUNG! Dieses Spielzeug enthält Magnete oder magnetische Bestandteile. Magnete, die im menschlichen Körper einander oder einen metallischen Gegenstand anziehen, können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate, wenn Magnete verschluckt oder eingeatmet wurden.