Standmodellbausatz im Maßstab 1:24
Audi R8 LMS GT3 EVO GT3 World Challenge Europe Endurance Cup 2022 – VR46 – Valentino Rossi
Maßstabsgetreues Modell als Bausatz in hochwertiger Modellausführung. Das Standmodell besteht aus einer mehrteiligen Hartplastik-Karosserie mit separaten Ausstattungsteilen und Zubehör. Zusätzlich enthalten ist ein Beklebungssatz, mit wasserlöslichen Schiebebildern, zur Dekoration des Modells. Die Karosserie ist für erfahrene Modellbauer auch, in Verbindung mit einem passenden einstellbaren Chassis, zum individuellen Motorisieren als Slotcar verwendbar. Das Produkt ist kein Spielzeug, sondern wurde speziell für die Bedürfnisse erwachsener Sammler und fortgeschrittene Modellbau-Fans entwickelt.
Der Bausatz ermöglicht eine detailgetreue Nachbildung des Originalfahrzeugs als maßstabsgerechtes Standmodell. Auf Wunsch kann die fein detaillierte Karosserie von erfahrenen Modellbauern auch als Slotcar für den Betrieb auf geeigneten Modell-Autorennbahnen im entsprechenden Maßstab motorisiert werden.Der Bausatz umfasst sämtliche benötigten Bauteile für die Montage als Standmodell. Modellbauzubehör wie Werkzeuge, Klebstoff und Farben sind jedoch nicht im Lieferumfang enthalten. Das fertige Modell ist nicht für den Spielgebrauch geeignet. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden oder sogar zu Verletzungsgefahr führen.
Warnhinweise:
⚠️ACHTUNG! Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Es handelt sich ausschließlich um einen Sammlergegenstand. Für Erwachsene und Sammler ab 14 Jahren geeignet. Das Modell enthält kleine Teile sowie spitze und scharfe Kanten aufgrund der maßstabsgerechten Ausführung. Achtung: Achten Sie auf eine sorgsame Verwendung, um mögliche Verletzungsgefahren zu vermeiden.
⚠️ACHTUNG! Dieses Produkt ist für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Sicherheitshinweise:
1. Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet:
Der Standmodell-Bausatz ist kein Spielzeug, sondern ein hochwertiges Sammlermodell, das speziell für Erwachsene entwickelt wurde. Er ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Aufgrund der präzisen Verarbeitung und der enthaltenen kleinen, empfindlichen Teile besteht bei unsachgemäßer Handhabung ein Verletzungsrisiko. Der Bau und die Handhabung der Bauteile erfordern technisches Wissen und sollten daher ausschließlich von erfahrenen Modellbauern vorgenommen werden. Bitte stellen Sie sicher, dass sowohl der Bausatz als auch das fertige Modell außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
2. Montage:
Überprüfen Sie zunächst den Lieferumfang auf Vollständigkeit und stellen Sie sicher, dass alle Teile vorhanden sind. Wählen Sie einen gut beleuchteten und sauberen Arbeitsplatz, um die Montage zu erleichtern. Entnehmen Sie die benötigten Teile vorsichtig aus dem Spritzgussrahmen. Verwenden Sie gegebenenfalls Modellbauwerkzeuge wie einen Seitenschneider oder eine Feile, um die Bauteile zu bearbeiten. Befolgen Sie die Anleitung, um die Teile gemäß den vorgesehenen Schritten zu verbinden. Um Beschädigungen vorzubeugen, sollten für die Verbindung der Teile ein geeigneter Modellbaukleber und für die zusätzliche Ausgestaltung Farben verwendet werden, die dafür geeignet sind. Es ist ratsam, vorsorglich eine Verträglichkeitskontrolle an einem ungenutzten Teil, wie zum Beispiel dem Spritzgussrahmen, durchzuführen. Das Aufbringen der wasserlöslichen Abziehbilder auf die Außenseite der Karosserie sollte, wenn möglich, nach Abschluss der Bauarbeiten erfolgen. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche des Modells sauber, fettfrei und trocken ist, damit die Decals gut haften.
3. Vermeidung von Gefahren bei der Montage:
Scharfe Kanten an den Bauteilen können Verletzungen verursachen. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit den einzelnen Teilen. Achten Sie darauf, dass keine Bauteile verschluckt oder in die Augen geraten. Beim Zusammenbau sollten stets geeignetes Werkzeug (z.B. Feilen, Pinzette) verwendet werden. Achten Sie darauf, keine Bauteile gewaltsam zu biegen oder zu drücken, um Beschädigungen zu vermeiden. Kleber und Farben dürfen nur in gut belüfteten Räumen verwendet werden. Tragen Sie beim Bemalen des Modells geeigneten Atemschutz, um Dämpfe von Farben oder Lacken zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass alle Werkzeuge, Farben und sonstiges Modellbauzubehör außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Entsorgen Sie die Verpackung und verbleibende Plastikreste in Übereinstimmung gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Trennen Sie den Abfall in Übereinstimmung mit den Vorschriften zur Abfalltrennung.
Haftungsausschluss:
Der Hersteller/Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung, unsachgemäßen Handhabung oder Nichtbeachtung der Warn- und Sicherheitshinweise resultieren.
Hinweis:
Bitte lesen Sie die Warn- und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt verwenden.