Die Serienvariante des BMW M6 wurde für die GT3-Serie gewaltig modifiziert. So wiegt das Rennmodell 600 kg weniger als der M6 in seiner Serien-Version. Bereits bei seinem Debüt im Jahr 2016, als Nachfolger des BMW Z4 GT3, konnte der M6 das 24 Stundenrennen von Spa-Francorchamps gewinnen. Auch das Team Rowe Racing vertraut auf das Können des 585 PS-starken BMW M6 GT3. Mit seinen Fahrern Eng aus Österreich und Blomqvist aus Großbritannien erreichte das Team einen zweiten Platz beim 6 Stunden ADAV Ruhr-Pokal Rennen.
Das BMW Werksteam auch im eigenen Rennzirkus
Das Slotcar ist im originalen Design von Rowe Racing gehalten, die 2016 von Mercedes zu BMW als Werksteam wechselten. In der ersten Saison konnte das Team mit dem neuen BMW M6 GT3 das 24 Stunden Rennen von Spa gewinnen. Auf der heimischen Rennbahn müssen es ja nicht gleich 24 Stunden sein. Dank individueller Codierung und digitaler Steuerung kann das 1:32 große Slotcar perfekt auf die eigene Fahrfertigkeit angepasst werden.
ACHTUNG! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Achtung: Funktionsbedingte Klemmgefahr. Verpackung aufbewahren, da sie wichtige Hinweise enthält.
ACHTUNG! Dieses Spielzeug enthält Magnete oder magnetische Bestandteile. Magnete, die im menschlichen Körper einander oder einen metallischen Gegenstand anziehen, können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate, wenn Magnete verschluckt oder eingeatmet wurden.
ACHTUNG! Dieses Spielzeug erzeugt Lichtimpulse, die bei sensibilisierten Personen Epilepsie auslösen können.