von Roland | 06.08.2020 | Ninco, Slotcar Tuning
1. Bekommen wir den Ninco Ford Sierra schnell? Auch im Slotcarbereich gibt es Montagsautos. Was tun, wenn man so ein Auto erwischt und kein Garantie mehr darauf hat. Die Antwort lautet: Ab in die eigene Werkstatt und Spaß haben am Tüfteln. Kommt mit in die...
von Roland | 15.06.2020 | Analoge Slotcars auf Carrera Digital Umbauen
Hat man sich beim Einstieg in die Carrera Autorennbahn-Welt für eine analoge Evolution Grundpackung entschieden, hat man später die Möglichkeit sowohl die Bahn, als auch die Slotcars auf das Carrera Digital 132 System umzubauen. In diesem Beitrag geht es konkret um...
von Roland | 01.06.2020 | Tunen und Basteln
Der Innenraum eines Carrera Digital 124 Slotcars besteht zum größten Teil aus einer masiven Plastikwanne. Diese Wanne ist aus festen und schwerem Plastik. Für das Slotcar bedeutet es, dass viel Gewicht sehr weit oben im Slotcar platziert ist. Dies wirkt sich negativ...
von Roland | 30.05.2020 | Slotcar Tuning
In dieser Blog- und Videoserie geht es um das Tuning von Carrera Digital 132 Slotcars. Im ersten Teil geht es erstmal mit Bordmitteln los. Grundcheck Carrera Digital 132 Slotcars Nach dem Kauf setzen wir das Slotcar nicht gleich auf die Bahn und geben Gas. Zuvor...
von Roland | 10.05.2020 | Analoge Slotcars auf Carrera Digital Umbauen
Die Carrera Digital 124 Porsche 917K haben ab Werk kein Bremslicht und keine Heckbeleuchtung. Der Digital-Decoder besitzt jedoch den passenden Anschluss. Das folgende Video zeigt, wie man nachträglich, eine funktionierende Heckbeleuchtung im Porsche 917K einbauen...
von Roland | 10.05.2020 | Slotcar Eigenbauten
Bei Ebay bin ich auf den alten Revell-Monogramm Bausatz „Miami Vice Daytona Spyder“ gestoßen. Ich kann mich noch sehr gut an diese Serie erinnern. 80er Jahre Feeling in Bild und Ton. Ich konnte nicht anders und habe mir den Bausatz aus den ersteigert....
von Roland | 14.11.2018 | Rennserien
Mit einem 24-Stunden-Rennen in der Autostadt in Wolfsburg startet die „große kleine“ Elektro-Rennserie RCCO eine Challenge im Bereich der künstlichen Intelligenz (AI), deren Ziel ist ein autonom fahrendes Slotcar. Die RCCO ist die populärste und am längsten bestehende...
von Roland | 07.06.2018 | Analoge Slotcars auf Carrera Digital Umbauen, BRM, Tunen und Basteln
BRM Renault R8 Gordini, BRM NSU TT, BRM SIMCA 100 die Technik In folgenden Video wird die erste Version des Metallfahrwerks erklärt. Auch die Details der NSU TT und SIMCA Karosserien werden vorgestellt. Im zweiten Video geht es um den Umbau der Zwerge auf Carrera...
von Roland | 15.05.2018 | Tunen und Basteln
Welche Carrera Bahn ist die Beste? Diese Frage wird mir in regelmässigen Abständen gestellt. Da diese Frage nach der „besten“ Autorennbahn nicht so einfach zu beantworten ist, habe ich mir hier Gedanken gemacht, um eine gute Empfehlung aussprechen zu...
von Roland | 10.04.2018 | Slotcar Eigenbauten
Ein Gastbeitrag von Eckhard Hinz Es ist ja quasi die einfachste Methode zu einem selbst gestalteten Slotcar zu kommen. Gerade darum kam es wohl zuletzt auch im Freeslotter Form immer wieder zu Fragen diesbezüglich. Thematisiert wird da immer wieder der Porsche 917K,...
von Roland | 14.03.2018 | Slotcar Eigenbauten
Warum Klarlack für Slotcars? Gastartikel von Matthias Parke (Parke Slotracing) Neben dem Basislack und den Decals hat der Klarlack den entscheidenden Anteil am Finish des Scaleracer. Er versiegelt die Karosserie und schützt sie so vor Überschlägen, Schweißfingern oder...
von Roland | 10.03.2018 | Tunen und Basteln
SLOTBLOG.de Livestream #3 Der erste Slotcar Eigenbau Im dritten SLOTBLOG Livestream gehen wir heute der Frage nach, wie man am besten den Einstieg in die Welt der Slotcar Eigenbauten findet. Wie steigt man ein? Welche Modelle eignen sich am Anfang? Welche...
von Roland | 12.02.2018 | Slotcar Eigenbauten
Bildstrecke zum Aufbau eines Slotracing NASCARS gemäß NASCAR 124 Reglement. Die folgende Bildserie zeigt den Aufbau des NASCAR Cockpits aus den Bauteilen eines Revell/Monogram Bausatzes im Maßstab 1:24 und einem Lexaninlay aus dem Zubehörfachhandel. Der NASCAR...
von Roland | 11.02.2018 | Humor
Da soll noch einmal eine Frau sagen Männer könnten nicht tanzen. Jede Frau, die das behauptet sollte man zu einem Slotcar-Rennen einladen. Hier findet Frau dann bis zu sechs Tänzer gleichzeitig. Gut – zugegeben – die Herrschaften tanzen nicht sonderlich...
von Roland | 11.02.2018 | Slotcar Eigenbauten
Der Bausatz Ford GT 40 Mk. II in der Daytona 67 von Fujimi soll als Basis für den Aufbau eines Slotcars gemäß aktuellem DSC (Deutsche Slot Classic) Reglement dienen. Der Ford GT 40 aus dem Jahre 1967 fällt in die DSC-Klasse 2 (Sportwagen,Prototypen und Can-Am). Die...
von Roland | 11.02.2018 | Slotcar Tuning
Es liegt in der Natur der Sache. Ein Carrera Autorennbahn ist Rennsport für zu Hause. Im Rennsport gilt es nun mal der Schnellste zu sein. Aber wie macht man das? Wie macht man sein Carrera Auto schneller als das der Konkurrenten? Auf der Autorennbahn trainieren Als...
von Karsten Fischer | 10.02.2018 | Rennserien
Das Alleinefahren machte irgendwann auch keinen Spaß mehr und die Räumlichkeiten in den heimischen Gefilden waren auch begrenzt. Bis zu dem Zeitpunkt, wo mir der Wirt der Stammkneipe einen Raum im Keller anbot, um eine Bahn aufzubauen. Pläne wurden gemacht und nachdem...
von Roland | 03.02.2018 | Tunen und Basteln
Auf der Spielwarenmesse 2018 in Nürnberg habe ich Heinz Wagner am Stand von Vallejo Farben kennengelernt. Von der ersten Sekunde an stimmte die Chemie zwischen uns. Heinz Wagner ist ein echter Macher, Problemlöser und eine echte Größe im Modellbau- und...
von Roland | 29.03.2017 | Rennserien
Die RCCO-Saison 2017 startete mit einer Weltpremiere. Unter dem Motto #Vision RCCO gingen zum ersten Mal sechs Concept-Cars gegeneinander ins Rennen – und das gleich 24 Stunden lang. Studien zukünftig möglicher Elektro-Sportwagen, die von Automobilherstellern...
von Roland | 01.02.2017 | Carrera FIRST, Tunen und Basteln
ahrspaß für alle Generationen, von den Großeltern bis zu den Enkelkindern – dafür steht die Marke Carrera bereits seit über 50 Jahren. Im neuen Jahr kommen die kleinsten Familienmitglieder voll auf ihre Kosten, denn das neue System Carrera FIRST wurde speziell für...
von Roland | 28.10.2016 | Carrera Digital 143, Tunen und Basteln
Carrera GO!!! ist seit vielen Jahren das erfolgreichste Rennbahnsystem von Carrera für junge Rennfahrer ab 6 Jahren im Maßstab 1:43. Nun erhält Carrera GO!!! mit Carrera GO!!! Plus eine zukunftsweisende Systemerweiterung für noch mehr Spielspaß und Action an der...
von Roland | 18.10.2016 | Analoge Slotcars auf Carrera Digital Umbauen
Das folgende Video zeigt den Umbau eines Scalextric Bentlay GT3 auf Carrera Digital 132. Zum Einsatz kommt diesmal nicht der Carrera Digitaldecoder, sondern der relativ neue Digitaldecoder von Carson. Dieser ermöglicht den einfachen Umbau sämtlicher Scalextric Modelle...
von Roland | 07.09.2016 | Rennserien
Im Herbst geht es für deutsche und österreichische Motorsport-Fans wieder los: Die Carrera Challenge Tour startet am 30. September in Leipzig mit heißen Motoren in die erste Runde. Die Messe Modell, Hobby, Spiel in Leipzig ist der Auftakt der insgesamt acht Carrera...
von Roland | 01.07.2016 | Rennserien
Beim Heimspiel in Hannover hat Daniel Bäumler den Sieg für Volkswagen Motorsport nach Hause gefahren. Bäumler erobert mit diesem Sieg beim „Volkswagen Slotcar-Festival“ die Tabellenführung zurück und führt nun drei Punkte vor Rekordmeister Thomas Voigt auf Audi....
von Roland | 07.03.2016 | Rennserien
Mit Platz eins für Daniel Bäumler und Platz zwei für Kim Hauschild fuhr „das Kartell“ beim RCCO-Auftakt das bestmögliche Ergebnis ein. Bäumler sicherte sich so auch den heißbegehrten Siegespreis: einen High-Tech Kopfhörer des RCCO-Sponsors „Teufel“. Die beiden...
von Roland | 27.01.2016 | Carrera Digital 132, Spielwarenmesse 2016, Tunen und Basteln
Carrera Neuheiten 2016 Die neue Racing Saison bei Carrera DIGITAL 132 steht voll im Zeichen von Highspeed und Supersportwagen. Dabei dürfen sich Carrera Fans auf zahlreiche Neuheiten 2016 aus der Königsklasse des Motorsports, der Formel-1, dem GTBereich und der DTM...
von Roland | 18.01.2016 | Bahngestaltung
Selbst auf den modernsten Rennstrecken dieser Welt sieht man sie immer noch und das seit Jahrzehnten: Die Reifenstapel. Es existieren viele Anleitungen um Reifenstapel für die Autorenbahn zu basteln. Die überzeugendste Idee habe ich in der Gruppe„Carrerabahn...
von Roland | 17.01.2016 | Analoge Slotcars auf Carrera Digital Umbauen
(Gastbeitrag von Holger Beck) Lange habe ich mich darauf gefreut endlich eine dieser alten Formel-Zigarren auf meinem „Diamond Castle Raceway“ zu haben. Die Strecke ist nur für Carrera Digital 132 ausgelegt (Festaufbau) und somit gestaltete es sich schwer...
von Roland | 05.01.2016 | Bahngestaltung
Um Modellbäume für die Autorennbahn oder Moelleisenbahn selbst herzustellen, machen wir zuerst einen Ausflug in die Natur. Ich möchte Euch eine Pflanze vorstellen, die sich bestens für den Bau von Modellbäumen im Maßstaß 1:43, 1:32 oder 1:24 eignet. Es handelt sich um...
von Roland | 01.01.2016 | Slotcar Tuning, Tunen und Basteln
Die Spoiler unserer Slotcars sind teilweise mit sehr filigranen Spoilerhaltern ausgestattet. Diese sehen gut aus, sind aber sehr empfindlich im normalen Renneinsatz. Im Rennbetrieb wird der Spoiler meist zuerst in Mitleidenschaft gezogen. Auch wenn der Spoiler, meist...
von Roland | 30.12.2015 | Bahngestaltung
Vor längerer Zeit habe ich mit einfachsten Mitteln Straßenlaternen aufgebaut. Mit den bereits vorhandenen Materialien soll nun noch ein Flutlicht für die Autorennbahn entstehen. Der Strahler soll mit insgesamt acht LEDs die beiden Spuren meiner Bahn ausleuchten. Die...
von Roland | 23.11.2015 | Tunen und Basteln
Nur wer sein Fahrzeug perfekt im Griff hat und Ruhe bewahrt, hat das Zeug zum Carrera Champion. Nerven aus Stahl hatte Manuel Radlinger, der sich am Samstag im Finale der Carrera Challenge Tour gegen seine Konkurrenz durchsetzen konnte und neuer Carrera Champion 2015...
von Roland | 17.11.2015 | Rennserien
Zum dritten Mal stand nun ein Polo R WRC am Start der RCCO 24 Stunden Hamburg. Inmitten eines Starterfeldes aus GT3-Boliden und einem Gruppe C-Porsche. Letztes Jahr konnte sich das World Rally Car gegen die flache und breite Konkurrenz souverän durchsetzen, doch...
von Roland | 11.11.2015 | Rennserien
Es ist wieder soweit: Am 14. und 15. November geht im Foyer der TuTech Innovation GmbH im Channel Hamburg die 24. Auflage des Langstrecken-Rennens die Bühne: die 24 Stunden Hamburg für Slotcars. Beim Saisonhöhepunkt von Hamburgs „großer kleiner“ Rennserie...
von Roland | 16.10.2015 | Carrera Digital 132, Tunen und Basteln
Das neue Carrera Digital Starterset „DTM Masters“ ist nun im Handel erhältlich. Das Grundset mit der Artikelnummer 30180 enthält den Audi A5 DTM „M.Rockenfeller, No.1“, 2014 (20030707) und BMW M4 DTM „M.Wittmann, No23“, 2014...
von Roland | 15.10.2015 | Carrera Digital 132, Tunen und Basteln
Er ist nicht umsonst ein Kultwagen: der VW Käfer ist nicht nur eines der meistverkauften Fahrzeuge der Welt, sondern auch das am meist modifizierte. Der kleine Flitzer aus Wolfsburg deckt das Spektrum des fahrbaren Untersatzes komplett ab. Ob Dreirad oder 1000 PS...
von Roland | 30.09.2015 | Rennserien
Das Slotcar-Event des Jahres kommt nach Erlangen! Vom 16. bis 18. Oktober können Carrera- und Motorsport-Fans in den Arcaden in Erlangen Gas geben. Insgesamt stehen 11 Carrera Challenge Tour-Stationen auf dem Rennkalender des einzigartigen Events, bei dem die...
von Roland | 13.08.2015 | Rennserien
Das Slotcar-Event des Jahres startet ins Rennen! Ab dem 17. September geben deutsche und österreichische Carrera- und Motorsport-Fans im Zuge der Carrera Challenge Tour Gas. Wenn die Internationale Automobil Ausstellung IAA in Frankfurt ihre Pforten öffnet, fällt auch...
von Roland | 22.07.2015 | Rennserien
Mit der Bilster Berg Challenge feierte die „große kleine“ Rennserie RCCO eine Premiere im Bilster Berg Drive Resort. Die in die Hügellandschaft des Teutoburger Waldes eingebettete Rennstrecke bot den idealen Hintergrund für den sechsten Lauf der Jubiläumssaison....
von Roland | 18.05.2015 | Tunen und Basteln
Motorsport-Action der Superlative: Bis zuletzt lieferten sich die Teilnehmer des Carrera World Finals am Nürburgring spannende Kopf-an-Kopf-Duelle. Neuer Carrera World Champion ist Erich Öhler. Der Österreicher setzte sich im Rahmen des ADAC Zurich 24h-Rennens am...
von Roland | 30.03.2015 | Analoge Slotcars auf Carrera Digital Umbauen
Obwohl der kleine TT nicht sonderlich geräumig wirkt, passt der Carrera 26732 – Digitaldecoder fast ohne Probleme unter die Motorhaube. Jetzt kommt das „aber“. Der Einbau ist nur dann platzmässig einfach, wenn man zuvor die IR-Diode des Decoders versetzt...
von Roland | 28.03.2015 | Bahngestaltung
Für die Ausgestaltung der Autorennbahn gehört es fast zum Pflichtprogramm Felswände herzustellen. Es gibt hier die verschiedensten Techniken. Im Folgenden zeige ich Euch eine sehr einfache und effektive Methode, die auch dem ungebübten Modellbauer gelingen wird. ...
von Roland | 21.02.2015 | Rennserien
Bei „den Shell 20 Minuten von Hamburg“ hatte das Kartell mit Teamchef Daniel Bäumler und Gastfahrer Mario Scharré am Ende um eine Wagenlänge die Nase vorne. Das Team qualifizierte sich über das B-Finale in den Finallauf. Mit einem perfekten Start setzte sich...
von Roland | 02.02.2015 | Bahngestaltung, Der SLOTBLOG.de Ring
Spätestens wenn die Carrerabahn fest aufgebaut und schön gestaltet werden soll, macht die original Pit Lane von Carrera Probleme. Man bekommt aus Platzgründen keine schön gestaltete Boxenmauer zwischen die eigentliche Rennstrecke und Boxengasse. Möchte man hier...
von Roland | 31.01.2015 | NSR, Spielwarenmesse 2015, Tunen und Basteln
Nachdem NSR 2014 auf der Spielwarenmesse gefehlt hatte, werden in diesem Jahr wieder die Neuheiten präsentiert. Hier die Bilder vom Stand in Halle...
von Roland | 11.01.2015 | Autorennbahn Festaufbau, Der SLOTBLOG.de Ring
Das folgende Video erklärt die Notwendigkeit und das Prinzip einer Anticrashschaltung für Carrera Digital Bahnen. Konkret geht es im Video um den Einbau der Anticrashschaltung von slotrace-tec.de in eine Carrera Doppelweiche auf dem slotblog-Ring. Eine...
von Roland | 08.01.2015 | Slotcar Eigenbauten
Das aktuellste Modell im erfolgreichen 1:24 Scaleauto GT Sortiment ist die Dodge Viper. Derzeit gibt es drei Farbvarianten. Für mein Einsatzfahrzeug 2015 wurde das „White Kit“...
von Roland | 03.01.2015 | Analoge Slotcars auf Carrera Digital Umbauen
Das Video zeigt den Umbau des Scalextric Mini Coopers auf Carrera Digital 132. Anmerkungen zum Video: Das Inlay wurde insgesamt um 5,8 Gramm erleichtert, was sich in den Fahreigenschaften sehr positiv bemerkbar gemacht...
von Roland | 22.12.2014 | Analoge Slotcars auf Carrera Digital Umbauen
Vom Hersteller Scalextric gibt es mehrere Farbvarianten des historischen Rennwagens Ford Lotus Cortina. Die britische Limousine im Renndesign ohne Stoßstangen soll das Fahrerfeld der sechziger Jahre auf dem Slotblog-Ring erweitern. Für den Umbau kam die hellblaue...
von Roland | 25.11.2014 | Rennserien, Tunen und Basteln
Die „große kleine“ Rennserie hat einen neuen Meister: Mit einem Doppelerfolg in der TuTech Innovation GmbH im channel hamburg sicherte sich Stefan Waschow vom Team Volkswagen Motorsport-Das Kartell den Titel des RCCO-Champions 2014. Der 26-jährige Student und...
von Roland | 25.11.2014 | Rennserien, Tunen und Basteln
Wer hat die besseren Nerven und den ruhigeren Daumen? Am 22. November lieferten sich die Sieger der einzelnen Carrera Challenge Tour-Stationen einen fulminanten Showdown im Kampf um den Titel. In einem grandiosen Finalrennen der Carrera-Finalisten setzte sich für...
von Thorsten | 10.09.2014 | Rennserien
Rennbericht aus der 1:32er Klasse Am 06. und 07. September fand in Moers, beim SRC am Niederrhein, die 18. Auflage des 24h-Rennes statt. Dabei gingen zwei Klassen mit je sieben Teams an den Start. Gefahren wurden die Klassen 1:32 und 1:24, abwechselnd auf der Carrera-...
von Roland | 03.06.2014 | Bahngestaltung
Für das Streuen von Gras auf der Modell- oder der Autorennbahn gibt es verschiedenste Methoden mit unterschiedlichen Ergebnissen. Ziel sollte es sein, dass die Grasfasern nicht liegen sondern möglichst realistisch stehen. Das bekommt man mit dem Streuen aus der Hand...
von Roland | 27.05.2014 | Der SLOTBLOG.de Ring
Seit dem 04.01.2014 habe ich nicht mehr vom weiteren Fortschritt des Projektes „Norisburgring“ berichtet. Das lag daran, dass ich zwar oft aber leider immer nur für kurze Zeit an der Bahn bauen konnte. Von diesen jeweils sehr kleinen Bauabschnitten zu...
von Roland | 20.05.2014 | Rennserien
Zum vierten Lauf des rallye racing Carrera Cup verlegte der RCCO-Rennzirkus in die Magdeburger Börde. Audi-Motorsport hatte in die Team & Media Hospitality zum DTM-Lauf in Oschersleben eingeladen. Ein absolutes Highlight der Saison. Für das Kartell gingen...
von Roland | 13.05.2014 | Rennserien
Beim dritten Saisonrennen der RCCO bestätigten die beiden Kartell-Piloten Stefan Waschow und Daniel Bäumler ihre gute Form und die Performance des Volkswagen Polo R WRC im Maßstab 1:24. Ausgetragen wurde der Lauf auf einer digitalen Slotfire-Bahn, Gastgeber war das...
von Roland | 28.03.2014 | Rennserien
Der dritte Einsatz, das zweite Saisonrennen und der erste Sieg des Polo R WRC in der großen kleinen Rennserie der RCCO. Von der Pole-Position aus gewann Stefan Waschow das „PAGID RS Just a minute“ auf dem Hanse-Ring in Hamburg-Harburg. Mit dem Volkswagen Polo R WRC...
von Roland | 27.02.2014 | Rennserien
Aussichtsreicher Saisonauftakt für „Volkswagen Motorsport – das KARTELL“ bei der „großen kleinen“ Rennserie der RCCO. Zum Auftakt in die 24. Saison hatte das Hamburger Automuseum PROTOTYP eingeladen. Im Gewölbekeller des Museums wurde das schon traditionelle Rennen...
von Roland | 17.02.2014 | Bahngestaltung, Der SLOTBLOG.de Ring, Tunen und Basteln
Die kostengünstige Beleuchtung der Tribüne hat mich auf die Idee gebracht noch etwas mehr aus den günstigen Bauteilen zu machen. Bei den Modellbahnzubehör-Herstellern habe ich mir die historischen Straßenlaternen in Spur 1 (1:32) angesehen. Eine dieser Vorlagen ähnelt...
von Roland | 14.02.2014 | Bahngestaltung, Der SLOTBLOG.de Ring
Damit Leben an die Autorennbahn kommt, gehört es zum Pflichtprogramm eine Tribüne zu bauen. Im Internet gibt es einige Bastelbögen für den Bau aus Papier bzw. Karton. Gute und zudem kostenlose Vorlagen bekommt man z.B. auf carrera4fun. Diese liebevoll gestalteten...