Einsteigerleitfaden

Carrera Kurven-Radien

Um eine Rennstrecke flüssiger fahren zu können und auch interessanter zu gestalten empfiehlt siech der Einsatz verschiedener Kurvenradien. Eine Übersicht über die Kurvenradien soll folgende Zusammenstellung liefern. Die vorgestellten Schienen passen für Carrera Digital 124, Digital 132 und Evolution.

Carrera Kurve 1

Die Kurve 1 ist in jeder Grundpackung enthalten. Das ist die Kurve mit dem kleinsten Kurvenradius. Für 1:24 Fahrzeuge kann es in den Kurven schon mal eng werden. Hier Empfehlen sich auf jeden Fall die Randstreifen. Die 1:32 Carrera Fahrzeuge kommen auch im leichten Drift auf der Außenbahn noch um die Kurve. Für die großen 1:24 ist die Schine zu schmal. Das Hinterrad rutscht über die Schiene und der Slotracer deslottet. Deshalb sind für mich die Randstreifen für die 1:24 Pflicht.

Carrera Kurve 2

Die Kurve 2 dient dem vierspurigen Ausbau der Bahn und ist direkt an der Außenseite der Kurve 1 verbaubar.

Carrera Kurve 3

Die Kurve 3 dient dem sechsspurigen Ausbau der Bahn und ist direkt an der Außenseite der Kurve 2 verbaubar.

Carrera Kurve 4

Die Kurve 4 dient dem achtspurigen Ausbau der Bahn und ist direkt an der Außenseite der Kurve 3 verbaubar.

Die Kurvenradien richtig nutzen:

Als Slotracing-Einsteiger denkt man vielleicht, man brauche die verschiedenen Kurvenradien nur, wenn man mehr als zwei Spuren haben möchte. Das ist aber weit gefehlt. Mit der direkten Kombination der vier Carrera Kurvenradien kann man viel interessantere Tracks bauen als nur mit Geraden und Kurve 1.

YouTube player

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert